Deutsch
Checkliste für eine Sprache.
1. Verben (Verbs)
- Infinitiv: Grundform eines Verbs
- Konjugation: Anpassung des Verbs
- Modale Verben: Modifikation anderer Verben
- Hilfsverben: Kombination mit anderen Verben
- Reflexive Verben: Verwendung mit Reflexivpronomen
- Transitive Verben: Benötigen ein direktes Objekt
- Intransitive Verben: Kein direktes Objekt erforderlich
- Genus: Maskulin, Feminin, Neutrum
- Numerus: Singular oder Plural
- Kasus: Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ
- Deklination: Anpassung des Substantivs
- Lokale Präpositionen: Geben einen Ort an
- Temporale Präpositionen: Geben eine Zeit an
- Kausale Präpositionen: Geben einen Grund an
- Modale Präpositionen: Geben die Art und Weise an
- Subjekt: Wer oder was handelt?
- Prädikat: Das Verb oder die Verbgruppe
- Akkusativobjekt: Wen oder was?
- Dativobjekt: Wem oder was?
- Genitivobjekt: Wessen?
- Personalpronomen: Ich, du, er, sie, es
- Possessivpronomen: Mein, dein, sein, ihr
- Reflexivpronomen: Mich, dich, sich
- Relativpronomen: Der, die, das
- Demonstrativpronomen: Dieser, jener
- Indefinitpronomen: Man, jemand, niemand, alle
1. Verben (Verbs)
Infinitiv: Grundform eines Verbs
Das Verb 'laufen' ist im Infinitiv.
Deutsch | Englisch | Spanisch |
laufen | to run | correr |
Konjugation: Anpassung des Verbs
'Ich gehe' ist eine Konjugation des Verbs 'gehen'.
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Ich gehe | I go | Yo voy |
Modale Verben: Modifikation anderer Verben
Das modale Verb 'können' wird in 'Ich kann schwimmen' verwendet.
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Ich kann schwimmen | I can swim | Yo puedo nadar |
Hilfsverben: Kombination mit anderen Verben
Das Hilfsverb 'haben' wird in 'Ich habe gegessen' verwendet.
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Ich habe gegessen | I have eaten | Yo he comido |
Reflexive Verben: Verwendung mit Reflexivpronomen
'Sich waschen' ist ein reflexives Verb.
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Ich wasche mich | I wash myself | Yo me lavo |
Transitive Verben: Benötigen ein direktes Objekt
'Ich esse einen Apfel' ist ein Beispiel für ein transitives Verb.
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Ich esse einen Apfel | I eat an apple | Yo como una manzana |
Intransitive Verben: Kein direktes Objekt erforderlich
'Schlafen' ist ein intransitives Verb, da es kein direktes Objekt benötigt.
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Ich schlafe | I sleep | Yo duermo |
2. Zeitformen (Tenses)
Präsens
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Präsens | Present Simple | Presente |
Ich lerne Deutsch. | I learn German. | Yo aprendo alemán. |
Du liest ein Buch. | You read a book. | Tú lees un libro. |
Wir essen einen Apfel. | We eat an apple. | Nosotros comemos una manzana. |
Ihr schreibt einen Brief. | You write a letter. | Vosotros escribís una carta. |
Präteritum
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Präteritum | Past Simple | Pretérito Indefinido |
Ich lernte Deutsch. | I learned German. | Yo aprendí alemán. |
Du last ein Buch. | You read a book. | Tú leíste un libro. |
Wir aßen einen Apfel. | We ate an apple. | Nosotros comimos una manzana. |
Ihr schriebt einen Brief. | You wrote a letter. | Vosotros escribisteis una carta. |
Perfekt
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Perfekt | Present Perfect | Pretérito Perfecto |
Ich habe gelernt Deutsch. | I have learned German. | Yo he aprendido alemán. |
Du hast ein Buch gelesen. | You have read a book. | Tú has leído un libro. |
Wir haben einen Apfel gegessen. | We have eaten an apple. | Nosotros hemos comido una manzana. |
Ihr habt einen Brief geschrieben. | You have written a letter. | Vosotros habéis escrito una carta. |
Plusquamperfekt
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Plusquamperfekt | Past Perfect | Pretérito Pluscuamperfecto |
Ich hatte Deutsch gelernt. | I had learned German. | Yo había aprendido alemán. |
Du hattest ein Buch gelesen. | You had read a book. | Tú habías leído un libro. |
Wir hatten einen Apfel gegessen. | We had eaten an apple. | Nosotros habíamos comido una manzana. |
Ihr hattet einen Brief geschrieben. | You had written a letter. | Vosotros habíais escrito una carta. |
Futur I
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Futur I | Future Simple | Futuro Simple |
Ich werde Deutsch lernen. | I will learn German. | Yo aprenderé alemán. |
Du wirst ein Buch lesen. | You will read a book. | Tú leerás un libro. |
Wir werden einen Apfel essen. | We will eat an apple. | Nosotros comeremos una manzana. |
Ihr werdet einen Brief schreiben. | You will write a letter. | Vosotros escribiréis una carta. |
Futur II
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Futur II | Future Perfect | Futuro Compuesto |
Ich werde Deutsch gelernt haben. | I will have learned German. | Yo habré aprendido alemán. |
Du wirst ein Buch gelesen haben. | You will have read a book. | Tú habrás leído un libro. |
Wir werden einen Apfel gegessen haben. | We will have eaten an apple. | Nosotros habremos comido una manzana. |
Ihr werdet einen Brief geschrieben haben. | You will have written a letter. | Vosotros habréis escrito una carta. |
3. Substantive (Nouns)
Genus: Maskulin, Feminin, Neutrum
'Der Tisch' ist maskulin, 'die Lampe' feminin und 'das Auto' neutrum.
Englisch unterscheidet nicht.
Genus | Deutsch | Englisch | Spanisch |
Maskulin | der Tisch | the table | el mesa |
Feminin | die Lampe | the lamp | la lámpara |
Neutrum | das Auto | the car | el coche |
Numerus: Singular oder Plural
'Der Baum' im Singular, 'die Bäume' im Plural.
Numerus | Deutsch | Englisch | Spanisch |
Singular | der Baum | the tree | el árbol |
Plural | die Bäume | the trees | los árboles |
Kasus: Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ
'Das Auto des Mannes' ist ein Beispiel für den Genitiv.
Kasus | Deutsch | Englisch | Spanisch |
Nominativ | der Hund (Subjekt) | the dog | el perro |
Akkusativ | den Hund (Objekt) | the dog | al perro |
Dativ | dem Hund (Indirekt) | to the dog | al perro |
Genitiv | des Hundes (Besitz) | of the dog | del perro |
Deklination: Anpassung des Substantivs
'Der Hund des Nachbarn' zeigt die Deklination des Substantivs.
Form | Deutsch | Englisch | Spanisch |
Singular | der Mann | the man | el hombre |
Plural | die Männer | the men | los hombres |
Genitiv | des Mannes (Singular) | of the man | del hombre |
Dativ | den Männern (Plural) | to the men | a los hombres |
4. Präpositionen (Prepositions)
Lokale Präpositionen: Geben einen Ort an
'Auf dem Tisch' ist eine lokale Präposition.
Bedeutung | Deutsch | Englisch | Spanisch |
nach | nach München | to Munich | a Múnich |
in | in die Stadt | into the city | a la ciudad |
an | an die Wand | to the wall | a la pared |
auf | auf den Tisch | on the table | sobre la mesa |
unter | unter den Stuhl | under the chair | debajo de la silla |
über | über den Tisch | over the table | sobre la mesa |
zwischen | zwischen den Stühlen | between the chairs | entre las sillas |
vor | vor dem Haus | in front of the house | frente a la casa |
hinter | hinter dem Haus | behind the house | detrás de la casa |
neben | neben dem Auto | next to the car | al lado del coche |
Temporale Präpositionen: Geben eine Zeit an
Bedeutung | Deutsch | Englisch | Spanisch |
um (Uhrzeit) | um 10 Uhr | at 10 o'clock | a las 10 |
vor (Zeitpunkt) | vor dem Essen | before eating | antes de comer |
nach (Zeitpunkt) | nach dem Essen | after eating | después de comer |
seit | seit gestern | since yesterday | desde ayer |
ab | ab Montag | from Monday | a partir del lunes |
in | in einer Stunde | in one hour | en una hora |
Kausale Präpositionen: Geben einen Grund an
Bedeutung | Deutsch | Englisch | Spanisch |
wegen | wegen des Sturms | because of the storm | debido a la tormenta |
aufgrund | aufgrund der Anfrage | due to the request | debido a la solicitud |
dank | dank des Erfolgs | thanks to the success | gracias al éxito |
durch | durch den Regen | through the rain | a través de la lluvia |
infolge | infolge des Unwetters | as a result of the bad weather | a causa de la tormenta |
Modale Präpositionen: Geben die Art und Weise an
Bedeutung | Deutsch | Englisch | Spanisch |
mit (Dativ) | mit dem Freund | with the friend | con el amigo |
ohne (Akkusativ) | ohne einen Plan | without a plan | sin un plan |
durch (Akkusativ) | durch die Arbeit | through the work | a través del trabajo |
laut | laut der Musik | according to the music | según la música |
5. Satzglieder (Sentence Components)
Subjekt: Wer oder was handelt?
'Der Hund' ist das Subjekt in 'Der Hund bellt'.
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Der Hund bellt | The dog barks | El perro ladra |
Die Katze schläft | The cat sleeps | El gato duerme |
Das Kind rennt | The child runs | El niño corre |
Prädikat: Das Verb oder die Verbgruppe
'Bellt' ist das Prädikat in 'Der Hund bellt'.
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Der Hund bellt | The dog barks | El perro ladra |
Die Katze schläft | The cat sleeps | El gato duerme |
Das Kind rennt | The child runs | El niño corre |
Akkusativobjekt: Wen oder was?
'Ich sehe den Hund' zeigt ein Akkusativobjekt.
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Der Hund beißt den Ball | The dog bites the ball | El perro muerde la pelota |
Ich sehe die Katze | I see the cat | Yo veo el gato |
Er hält das Buch | He holds the book | Él sostiene el libro |
Dativobjekt: Wem oder was?
'Ich gebe dem Mann das Buch' zeigt ein Dativobjekt.
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Ich gebe dem Hund das Futter | I give the dog the food | Yo doy al perro la comida |
Sie hilft dem Kind | She helps the child | Ella ayuda al niño |
Er schenkt der Frau Blumen | He gives the woman flowers | Él le da a la mujer flores |
Genitivobjekt: Wessen?
'Ich gedenke des Opfers' zeigt ein Genitivobjekt.
(Komische Sätze im Deutschen... )
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Der Hund erinnert sich des Spiels | The dog remembers the game | El perro recuerda el juego |
Das Kind freut sich des Geschenks | The child is happy about the gift | El niño está feliz por el regalo |
Der Junge träumt des Abenteuers | The boy dreams of the adventure | El niño sueña la aventura |
6. Adverbiale Bestimmungen
Temporale Adverbien
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Am Morgen gehe ich joggen | In the morning, I go jogging | Por la mañana, hago ejercicio |
Wir treffen uns nach der Schule | We meet after school | Nos encontramos después de la escuela |
Abends lese ich ein Buch | In the evening, I read a book | Por la noche, leo un libro |
Lokale Adverbien
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Ich gehe nach Hause | I am going home | Voy a casa |
Der Hund schläft im Garten | The dog sleeps in the garden | El perro duerme en el jardín |
Sie ist auf der Straße | She is on the street | Ella está en la calle |
Modale Adverbien
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Sie spricht fließend Deutsch | She speaks fluently German | Ella habla alemán fluidamente |
Er arbeitet hart | He works hard | Él trabaja duro |
Sie spielt gut Tennis | She plays well tennis | Ella juega al tenis bien |
Kausale Adverbien
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Sie weint wegen des Films | She cries because of the movie | Ella llora por la película |
Er hat den Job wegen seiner Erfahrung | He got the job because of his experience | Él consiguió el trabajo por su experiencia |
Sie ist krank wegen der Erkältung | She is sick because of the cold | Ella está enferma por el resfriado |
7. Artikel (Articles)
Bestimmter Artikel: Der, die, das
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Der Hund | The dog | El perro |
Die Katze | The cat | El gato |
Das Buch | The book | El libro |
Unbestimmter Artikel: Ein, eine
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Ein Hund | A dog | Un perro |
Eine Katze | A cat | Una gata |
Ein Buch | A book | Un libro |
Negativer Artikel: Kein, keine
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Kein Hund | No dog | Ningún perro |
Keine Katze | No cat | Ninguna gata |
Kein Buch | No book | Ningún libro |
8. Adjektive (Adjectives)
Komparation: Positiv, Komparativ, Superlativ
'Schnell' ist positiv, 'schneller' ist komparativ und 'am schnellsten' ist superlativ.
Deutsch | Englisch | Spanisch |
schnell | fast | rápido |
schneller | faster | más rápido |
am schnellsten | the fastest | el más rápido |
Deklination: Anpassung des Adjektivs
'Ein großer Baum' zeigt die Deklination des Adjektivs.
Deutsch | Englisch | Spanisch |
ein großer Hund | a big dog | un gran perro |
eine kleine Katze | a small cat | una pequeña gata |
ein altes Buch | an old book | un libro viejo |
die großen Hunde | the big dogs | los grandes perros |
mit einem kleinen Hund | with a small dog | con un perro pequeño |
9. Pronomen (Pronouns)
Personalpronomen: Ich, du, er, sie, es
Deutsch | Englisch | Spanisch |
ich | I | yo |
du | you (singular) | tú |
er | he | él |
sie | she | ella |
es | it | ello |
wir | we | nosotros/nosotras |
ihr | you (plural) | vosotros/vosotras |
sie (Plural) | they | ellos/ellas |
Sie (Höflich) | you (formal, singular/plural) | usted/ustedes |
Possessivpronomen: Mein, dein, sein, ihr
'Das ist mein Buch' zeigt ein Possessivpronomen.
Deutsch | Englisch | Spanisch |
mein/meine | my | mi |
dein/deine | your (singular) | tu |
sein/seine | his | su |
ihr/ihre | her | su |
sein/seine | its | su |
unser/unsere | our | nuestro/nuestra |
euer/eure | your (plural) | vuestro/vuestra |
ihr/ihre (Plural) | their | su |
Ihr/Ihre (Höflich) | your (formal) | su |
Reflexivpronomen: Mich, dich, sich
'Ich wasche mich' zeigt ein Reflexivpronomen.
Deutsch | Englisch | Spanisch |
mich | myself | me |
dich | yourself (singular) | te |
sich | himself/herself/itself | se |
uns | ourselves | nos |
euch | yourselves (plural) | os |
sich | themselves | se |
Relativpronomen: Der, die, das
Deutsch | Englisch | Spanisch |
der, die, das | who, which, that | que |
welcher, welche | which | cual |
Demonstrativpronomen: Dieser, jener
'Dieser Mann' zeigt ein Demonstrativpronomen.
Deutsch | Englisch | Spanisch |
dieser/diese/dieses | this | este/esta/esto |
jener/jene/jenes | that | ese/esa/eso |
derselbe/dieselbe/dasselbe | the same | el mismo/la misma/el mismo |
solche/solcher/solch | such | tal |
alle diese | all these | todos estos |
Indefinitpronomen: Man, jemand, niemand, alle
'Niemand war da' zeigt ein Indefinitpronomen.
Deutsch | Englisch | Spanisch |
jemand | someone | alguien |
niemand | no one | nadie |
etwas | something | algo |
nichts | nothing | nada |
alle | everyone, all | todos |
einige | some | algunos |
jeder | everyone, each | cada |
man | one, people | uno, la gente |
10. Satzarten (Types of Sentences)
Aussagesatz: Eine Aussage wird gemacht
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Der Hund schläft. | The dog is sleeping. | El perro está durmiendo. |
Sie geht in die Schule. | She is going to school. | Ella va a la escuela. |
Wir essen Pizza. | We are eating pizza. | Estamos comiendo pizza. |
Fragesatz: Eine Frage wird gestellt
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Gehst du zur Schule? | Are you going to school? | ¿Vas a la escuela? |
Spielst du gerne Fußball? | Do you like playing football? | ¿Te gusta jugar al fútbol? |
Hast du das Buch gelesen? | Have you read the book? | ¿Has leído el libro? |
Befehlssatz (Imperativ): Ein Befehl oder eine Aufforderung
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Geh zur Tür! | Go to the door! | ¡Ve a la puerta! |
Mach deine Hausaufgaben! | Do your homework! | ¡Haz tus deberes! |
Sei ruhig! | Be quiet! | ¡Cállate! |
Nebensatz: Ein untergeordneter Satzteil
Deutsch | Englisch | Spanisch |
Ich gehe nach Hause, weil es regnet. | I am going home because it is raining. | Me voy a casa porque está lloviendo. |
Sie lernt viel, obwohl sie müde ist. | She studies a lot, although she is tired. | Ella estudia mucho, aunque está cansada. |
Er geht spazieren, während die Sonne scheint. | He is going for a walk while the sun is shining. | Él sale a caminar mientras el sol brilla. |