Lineare Funktionen
Ein Standardkurs über lineare Funktionen aus der Sekundarstufe 1.
Also alles rund um y = m*x + n.
Sieht schwierig aus. Ist es aber gar nicht.
Kontakt: chris@koonys.de
1. Grundlagen über Geraden
- Koordinatensystem
- Wertetabelle
- Gleichungen umstellen
- 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten
- Die Formel für Geraden
- Wertetabellen von linearen Funktionen
- Einzeichnen ins Koordinatensystem
- Funktionsgleichung von Gerade bestimmen
1. Grundlagen über Geraden
Koordinatensystem
Im Koordinatensystem kann man Punkte einzeichnen und ablesen.
Mehr gibt es auf Youtube: "Koordinatensystem".
Mehr gibt es auf Youtube: "Koordinatensystem".
Wertetabelle
Gleichungen umstellen
2 Gleichungen mit 2 Unbekannten
Die Formel für Geraden
2. Lineare Funktionen zeichnen und ablesen
Wertetabellen von linearen Funktionen
Das klappt vielleicht schon von alleine.
Versuch's ruhig mal.
Versuch's ruhig mal.
Einzeichnen ins Koordinatensystem
Immer das Gleiche eigentlich:
Erklärt natürlich in einem Video. 🙂
- Schnittpunkt mit y-Achse suchen
- dann ein wenig rüber und hoch oder runter^^
Erklärt natürlich in einem Video. 🙂
Funktionsgleichung von Gerade bestimmen
3. Schnittpunkte von linearen Funktionen
tbd
4. Textaufgaben mit linearen Funktionen
xx
yy
5. Klassenarbeit und Aufgaben zu linearen Funktionen
Übungstest lineare Funktionen
In diesem Test kommt alles einmal dran. Der ist super einfach.
Die Lösungen gibt es auf Youtube auch in einer Playlist.
Die Lösungen gibt es auf Youtube auch in einer Playlist.